Startseite
Leistungen
Inkasso und Forderungsmanagement
Die finale Mahnung
Zwangsvollstreckung
B2B Inkasso
Zahlungsüberwachung
Titulierte Forderung
Außergerichtliches Mahnverfahren
Adress-Ermittlung
Gerichtliches Mahnverfahren
Bonitäts- und Wirtschaftsauskünfte
Branchen
eCommerce
Fitness & Freizeit
Handel / Handwerk & Filialisten
Dienstleister
Medizinische Versorgung
Telko/Telekommunikation & IT
Vermieter & Verpachtung
Stadtwerke
Franchise
Versicherungen
News
Über uns
IT-Technik
Datenaustausch
FAQ
Service
Inkasso beauftragen
Mahnung Vorlagen
Mahnwesen
Inkasso: Alles auf einen Blick
E-Books
Kontakt
Kontakt
Menü
Kostenlose Beratung
+49 (0) 221-292 399 00
zum Kundenportal
zum Schuldnerportal
Glossar
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
Abtretungserklärung
Durch eine Abtretungserklärung (auch: Zession) treten alte…
Mehr dazu
Amtsgericht
Der Begriff “Amtsgericht” geht auf die territoriale…
Mehr dazu
Arrest
Durch einen Arrest können Rechte und Vermögenswerte…
Mehr dazu
Aufrechnung
Im Forderungsmanagement beschreibt die Aufrechnung den Prozess,…
Mehr dazu
B
Basiszinssatz
Der Basiszinssatz ist ein variabler Zinssatz, der…
Mehr dazu
Bonität und Bonitätsprüfung
Die Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers spiegelt die Fähigkeit zur pünktlichen Rückzahlung von Schulden und die Wahrscheinlichkeit eines Kreditausfalls wider. Sie basiert…
Mehr dazu
D
Dokumenteninkasso
Das Dokumenteninkasso ist eine Methode zur Zahlungsabwicklung.
Mehr dazu
Drittschuldner
Der Begriff des Drittschuldners kommt aus dem Zwangsvollstreckungsrecht. Dabei handelt es sich um eine Person, Firma oder Bank, die offene…
Mehr dazu
Drittschuldnererklärung
Eine Drittschuldnererklärung ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen…
Mehr dazu
Drittschuldnerklage
Eine Drittschuldnerklage kann ein…
Mehr dazu
E
Eidesstattliche Versicherung „Vermögensauskunft „
heute Vermögensauskunft Früher wurde die heutige Vermögensauskunft als eidesstattliche Versicherung (kurz: E. V. oder EV) oder auch Versicherung an Eides…
Mehr dazu
Eingehungsbetrug
Der Eingehungsbetrug ist dem Straftatbestand Betrug zuzuordnen.
Mehr dazu
F
Forderungsaufstellung
Eine fundierte Forderungsaufstellung ist von großer Bedeutung…
Mehr dazu
G
Gerichtskosten
Gerichtskosten werden von allen Gerichten erhoben, die…
Mehr dazu
Gerichtsstand
Der Begriff „Gerichtsstand“ hat tiefe Wurzeln in…
Mehr dazu
Gerichtsvollzieher
Bei der Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen ist der…
Mehr dazu
Gläubiger
Ein Gläubiger ist eine juristische oder natürliche…
Mehr dazu
I
Inkasso Haftbefehl
Unter dem Begriff Haftbefehl versteht man im Forderungsmanagement eine Maßnahme innerhalb eines Inkassoverfahrens. Er kann von dem Gläubigervertreter als letzte…
Mehr dazu
K
Konkurs
Der Begriff Konkurs wird auch als Synonym…
Mehr dazu
Kontopfändung
Die Kontopfändung ist eine Zwangsvollstreckungsmaßnahme, bei der…
Mehr dazu
L
Lohnpfändung
Durch die Lohnpfändung wird ein Teil des…
Mehr dazu
M
Mobiliarvollstreckung
Die Mobiliarvollstreckung dient als Zwangsvollstreckungsmaßnahme zum Beispiel…
Mehr dazu
O
Offenbarungseid
Der Offenbarungseid ist eine frühere Bezeichnung, für…
Mehr dazu
Offene Forderung
Offene Forderungen spielen in der Wirtschaft und im Finanzwesen eine wichtige Rolle, da sie einen bedeutenden Teil der Bilanz eines…
Mehr dazu
P
Pfändung Lebensversicherungen
Die Pfändung von Lebensversicherungen beschreibt die Pfändung eines Vermögenswerts unter bestimmten Umständen durch einen…
Mehr dazu
Pfändungs- und Überweisungsbeschluss (PfÜB)
Ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss (kurz PfÜB) wird benötigt, damit ein…
Mehr dazu
Prozessvollmacht
Als Prozessvollmacht wird die Vertretungsmacht bezeichnet, die…
Mehr dazu
U
Unterbrechung der Verjährung
Eine Unterbrechung der Verjährung bewirkt, dass die…
Mehr dazu
Unterhaltsberechtigte Personen
Zu den unterhaltsberechtigten Personen zählen Menschen aus dem unmittelbaren familiären Umfeld eines Schuldners, welcher dazu verpflichtet ist, Unterhalt an diese…
Mehr dazu
V
Verbraucherinsolvenz
Die Verbraucherinsolvenz ist ein gerichtliches Entschuldungsverfahren für…
Mehr dazu
Verjährungsfristen
Eine Verjährungsfrist bezeichnet den Zeitraum der Gültigkeit einer Forderung, auf welche ein…
Mehr dazu
Verzugsschaden
Wenn die festgesetzte Frist aus einer geschäftlichen Beziehung verstreicht und die andere Vertragspartei nicht pünktlich zahlt, kann dies für den…
Mehr dazu
Verzugszinsen
Für Verzugszinsen gilt stets ein bestimmter und…
Mehr dazu
Verzugszinsen berechnen
Einen Anspruch auf Verzugszinsen haben…
Mehr dazu
Vollstreckungsvereitelung
Unter einer Vollstreckungsvereitelung ist eine Veräußerung oder…
Mehr dazu
Z
Zahlungsunfähigkeit
Eine Zahlungsunfähigkeit liegt vor, wenn ein Schuldner…
Mehr dazu
Zahlungsunwilligkeit
Zahlungsunwilligkeit beschreibt Personen oder Unternehmen, die sich…
Mehr dazu
Zahlungsverzug
Ein Zahlungsverzug tritt ein, wenn der Schuldner…
Mehr dazu
Zedent
An einer Abtretung sind sowohl der Zessionar als auch der…
Mehr dazu
Zwangsverwaltung
Die Zwangsverwaltung bezeichnet ein Vollstreckungsverfahren, das sich…
Mehr dazu