Hansen Forderungsmanagement kümmert sich für Kunden an verschiedenen Standorten deutschlandweit um den schnellen Einzug von offenen Forderungen. Mit unserem Inkassobüro in Landsberg am Lech sind wir neben unserem Hauptsitz in Köln für viele Unternehmen die erste Anlaufstelle, wenn es um professionelles Forderungsmanagement geht. Wir senken nicht nur Ihr finanzielles Risiko durch Forderungsausfälle, sondern finden für beide Parteien eine zufriedenstellende Lösung. Neben dem gerichtlichen Verfahren haben unsere Inkasso-Experten die Möglichkeit, auf eine breite Auswahl an außergerichtlichen Methoden zuzugreifen, sodass wir den Prozess unbezahlter Forderungen beschleunigen. Als leistungsstarke Partner an Ihrer Seite erleichtern wir Ihnen den Kontakt zu Ihren Kunden und bringen allen Parteien Vertrauen und Respekt entgegen.
Ob Miet-, Kauf- oder Immobilienverträge – unser Inkassobüro managt alle Arten von Geschäftsverträgen, die Sie eingegangen sind. Dabei halten wir die Fristen stets im Blick und benachrichtigen Sie bei drohendem Zahlungsverzug. So sparen Sie sich eine Menge Zeit, während wir uns um die fristgerechte Einhaltung aller Zahlungen kümmern. Für Unternehmen bedeutet dies: eine höhere Liquidität, kein Mikromanagement und zufriedene Mitarbeiter.
Hansen Forderungsmanagement GmbH & Co. KG
Rudolf-Diesel-Straße 7b
86899 Landsberg / Lech
Tel: 08191 – 9409156
Ein reibungsloses Forderungsmanagement minimiert den Zeitaufwand, den Sie für Ihre Geschäftsbeziehungen benötigen und richtet den Fokus auf die wesentliche Arbeit. Was Gläubiger am häufigsten dazu bewegt, ein Inkassounternehmen zu kontaktieren, sind die folgenden Vorzüge, von denen auch Sie profitieren:
Haben Sie Ihr Geld nach Ablauf der Zahlungsfrist immer noch nicht erhalten? Unser Inkassobüro betrachtet Ihren Fall individuell und berücksichtigt mögliche Gründe für unbezahlte Rechnungen. Ob Schulden, Umzug oder Vergesslichkeit – wir knüpfen an der Ursache an und kümmern uns um den vertrauensvollen Kontakt zu Ihren Kunden. Sollten Sie Ihre Forderungen auch nach mehreren Mahnungen nicht erhalten, setzen wir auf vier Schritte, die den Inkassoprozess beschleunigen.
Im ersten Schritt versuchen wir, eine außergerichtliche Beratung ohne Anwalt durchzuführen, um die Kundenbeziehung und das gegenseitige Vertrauen aufrechtzuerhalten. Sollte der Schuldner mit seiner Zahlung jedoch 14 Tage nach der ursprünglichen Frist in Verzug sein, setzen wir auf telefonisches Inkasso. So können wir mit Ihren Kunden nach den Ursachen des Zahlungsverzugs fragen und zum Beispiel eine Ratenzahlung aushandeln. Dabei findet eine Schlüssigkeitsprüfung statt, durch die dem Kunden verständlich wird, ob die Forderungen berechtigt sind.
Bevor der Schuldner eine anwaltliche Beratung aufsuchen muss, überprüfen wir mithilfe einer Bonitätsprüfung bzw. Wirtschaftsauskunft, ob er zahlungsfähig ist. So kontrollieren wir unter anderem Kreditlimits, Firmenwerte und die allgemeine wirtschaftliche Situation des Schuldners. Sollte zum aktuellen Zeitpunkt eine Zahlungsunfähigkeit bestehen, kann eine titulierte Forderung ausgestellt werden, die 30 Jahre lang gültig ist. Doch bevor es dazu kommt, hat der Schuldner 14 Tage nach dem ersten Mahnbescheid Zeit, die Forderung auszugleichen. Ist dies nicht möglich, wird ein Vollstreckungsbescheid beantragt, auf den der Schuldner mit einer weiteren 14-tägigen Widerspruchsfrist reagieren kann. Die titulierte Forderung kann dann nur noch durch einen Widerspruch und ein anschließendes Klageverfahren verhindert werden.
Nach einem erfolgreichen Klageverfahren können Sie Ihre Forderungen durch eine gerichtliche Geltendmachung mithilfe eines Vollstreckungstitels durchsetzen. So sind Sie dazu berechtigt, unverzüglich Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einzuleiten, zu denen die folgenden Schritte zählen:
Zwangsvollstreckung
Liquidation
Pfändung
Bei der Zwangsvollstreckung ist der Gerichtsvollzieher dazu berechtigt, privates Eigentum des Schuldners zu pfänden. Dazu zählen unter anderem Sach-, Konto- und Lohnpfändungen. Allerdings hat der Schuldner vor der drohenden Pfändung noch ein letztes Mal die Möglichkeit, seine Forderung zu begleichen. Sollte dies nicht möglich sein, darf der Gerichtsvollzieher aufgrund der titulierten Forderung pfänden.
Da sich die finanzielle Lage des Schuldners innerhalb von 30 Jahren verändern bzw. verbessern kann, hat dieser die Möglichkeit, seine Schulden zum Beispiel durch ein höheres Einkommen oder einen Gewinn in diesem Zeitraum abzubezahlen. Dabei stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite und überprüfen die Zahlungsfähigkeit in regelmäßigen Abständen.
Sie wollen mehr erfahren, sich kompetent beraten lassen oder direkt einen Termin ausmachen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um offene Fragen zu klären oder sich einfach unverbindlich zum Thema Inkasso beraten zu lassen. Wir freuen uns auf Sie!
Das Inkassobüro in Landsberg am Lech ist auf den professionellen Kontakt mit Gläubigern und Schuldnern spezialisiert. Wir unterstützen Sie mit einem professionellen Forderungsmanagement, sodass Sie Ihren Fokus auf das eigene Geschäft legen können. Unser Geschäft ist es, Ihnen hierbei mit folgenden Leistungen unter die Arme zu greifen:
Ob Inkassokosten, -verfahren oder generelle Inkassothemen – Hansen Forderungsmanagement steht Ihnen mit Zuverlässigkeit und professionellem Know-how zur Seite. Unsere durchsetzungsstarken Mitarbeiter verfügen durch ihre jahrelange Berufserfahrung über eine überdurchschnittlich hohe Kompetenz, um den Erhalt Ihrer Forderungen mit viel Feingefühl einzuholen. Wollen Sie sich selbst von unseren Fähigkeiten überzeugen? In einem ersten unverbindlichen und kostenlosen Termin beantworten wir Ihre Fragen und geben Ihnen hilfreiche Informationen mit auf den Weg. Kontaktieren Sie uns und wir freuen uns, Sie schon bald als neuen Mandanten begrüßen zu dürfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen